ÜBER UNS
Hans Lozay, CEO German Quality Service Ltd.
Qualitätsaudits und Zertifizierung
Hans Lozay ist ein versierter Qualitätsmanagement-Berater und zertifizierter Auditor für Standards wie VDA 6.3, 6.5, 6.7, 19.1, ISO 9001, 14001, 45001, 54001, 27001, IATF 16949. Er bietet umfassende Auditing-Dienstleistungen an, die Unternehmen bei der Vorbereitung auf offizielle Zertifizierungen und strenge Bewertungen unterstützen. Sein Ansatz umfasst detaillierte Evaluierungen von Qualitätssystemen, die es Organisationen ermöglichen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren, die Konformität sicherzustellen und ihr gesamtes Qualitätsmanagement-Framework zu verbessern.
Prozessoptimierung und Lean Management
Hans Lozay ist auf Lean-Methoden und kontinuierliche Verbesserung spezialisiert und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um operative Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Durch die Identifizierung von Engpässen und Ineffizienzen implementiert er gezielte Strategien, die Verschwendung reduzieren, Produktionsabläufe optimieren und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung fördern. Seine umfassende Erfahrung im Automobil- und Fertigungssektor stellt sicher, dass seine Empfehlungen sowohl praktisch als auch wirkungsvoll sind.
Interim-Qualitätsführung und Projektmanagement
Hans Lozay bringt umfassende Expertise im Interim-Qualitätsmanagement mit und übernimmt Führungspositionen, wenn Organisationen vor Übergangsherausforderungen stehen oder hochrangige Beratung bei Qualitätsprojekten benötigen. Seine Erfolgsbilanz umfasst erfolgreiche Einsätze als Interim-Qualitätsleiter und Senior Consultant für renommierte Unternehmen wie Porsche, Daimler, BMW und Audi. Über die Führung hinaus stellen seine Projektmanagementfähigkeiten sicher, dass Qualitätsverbesserungsinitiativen termingerecht umgesetzt werden und messbare Ergebnisse liefern.
Lieferantenqualitätsaudits und Risikomanagement
In den komplexen Lieferketten von heute ist die Sicherstellung der Qualität der Inputs entscheidend. Hans bietet spezialisierte Dienstleistungen im Bereich Lieferantenaudits und Qualitätsrisikobewertung an. Er nutzt Werkzeuge wie FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) und PPAP (Produktionsteil-Abnahmeverfahren), um Unternehmen bei der Steuerung von Lieferantenrisiken zu unterstützen und sicherzustellen, dass Materialien und Komponenten strengen Qualitätsstandards entsprechen. Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur die Produktionsprozesse, sondern stärkt auch die Lieferantenbeziehungen und verbessert dadurch die gesamte Produktzuverlässigkeit.
Maßgeschneiderte Beratungslösungen
In Anerkennung der Tatsache, dass jedes Unternehmen seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt, passt Hans Lozay seine Beratungsdienstleistungen an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden an. Seine branchenübergreifende Erfahrung – von der Metall- und Kunststoffverarbeitung über Automobilinnenausstattungen bis hin zu weiteren Bereichen – ermöglicht es ihm, seine Methoden an verschiedene Betriebsumgebungen anzupassen. Ob es sich um ein kurzfristiges Projekt oder eine langfristige Transformation handelt, seine Erkenntnisse tragen dazu bei, eine nachhaltige operative Exzellenz voranzutreiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hans Lozays Dienstleistungsportfolio auf den Säulen rigoroser Qualitätsaudits, effektiver Prozessoptimierung, strategischer Interimsführung und proaktiven Risikomanagements aufbaut. Sein praxisorientierter, maßgeschneiderter Ansatz befähigt Unternehmen, höhere Qualitäts- und Leistungsstandards zu erreichen und stellt sicher, dass sie auf anspruchsvollen Märkten wettbewerbsfähig bleiben.
Dietmar Zende – Ihr Experte in der Automobilindustrie
Mit einem Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) im Maschinenbau und einem ausgeprägten Fokus auf die Automobilindustrie habe ich über 35 Jahre umfassende Erfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, Produkttechnik und Projektmanagement gesammelt. In diesen Funktionen war ich verantwortlich für die Entwicklung neuer Produkte, deren technische Umsetzung und die effiziente Leitung komplexer Projekte.
Ein wesentlicher Teil meiner Karriere umfasste die Verantwortung für den Aufbau neuer Produktionsstätten für Automobilzulieferer mit Belegschaften von 100 bis 2.000 Mitarbeitern. Als Global Account Director war ich maßgeblich an der Leitung und Umsetzung der Errichtung dieser Werke beteiligt.
Ich überwachte Schlüsselbereiche wie Produktentwicklung, Projektmanagement und Kundenbeziehungen, um sicherzustellen, dass die neuen Anlagen effizient und marktgerecht konzipiert wurden.
Darüber hinaus verfüge ich über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Logistik, Qualitätsmanagement, Kostenoptimierung und Lokalisierung. Diese Fähigkeiten ermöglichen es mir, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die sowohl strategischen als auch operativen Anforderungen gerecht werden und so die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördern.