Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die German Quality Service Kft. Ihre Daten erfasst, nutzt und offenlegt, wenn Sie unsere Website besuchen.
1. Unternehmensinformationen
Firmenname: German Quality Service Kft.
Eingetragene Adresse: 2339 Majosháza, Széchenyi sétány 297/A., Ungarn
Steuernummer: 22702030-2-13
E-Mail: info@germanqualityservice.com
Telefon: +49 176 43805363
2. Von uns erfasste Informationen
Wir erfassen Informationen, um unsere Dienste für Sie bereitzustellen und zu verbessern. Die Arten der von uns erfassten Informationen umfassen:
Persönliche Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle weiteren Details, die Sie uns über Formulare oder E-Mails mitteilen.
Nutzungsdaten: Wir können Informationen darüber erfassen, wie Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen. Diese Nutzungsdaten können Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
3. Wie wir Ihre Informationen nutzen
Wir nutzen die erfassten Informationen für verschiedene Zwecke:
Zur Bereitstellung und Pflege unserer Website und Dienste.
Um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren.
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Website zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen.
Zur Bereitstellung von Kundensupport.
Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unsere Website und Dienste verbessern können.
Zur Überwachung der Nutzung unserer Website.
Zur Erkennung, Verhinderung und Behebung technischer Probleme.
Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und der Zusendung relevanter Informationen.
4. Offenlegung Ihrer Informationen
Wir können Ihre Informationen in den folgenden Situationen weitergeben:
Mit Dienstleistern: Wir können Ihre Informationen an Drittanbieter weitergeben, um die Nutzung unserer Website zu überwachen und zu analysieren oder um Sie zu kontaktieren.
Aus rechtlichen Gründen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
Geschäftsübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Vermögensverkauf beteiligt sind, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzerklärung unterliegen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen im Laufe der Zeit zu merken.
Wir kategorisieren Cookies wie folgt:
Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Für diese Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich.
Analyse-/Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und berichten. Dies hilft uns, die Leistung und das Nutzererlebnis der Website zu verbessern. Wir werden Ihre Zustimmung einholen, bevor wir diese Cookies platzieren.
Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich Ihre Auswahl (z. B. Ihre bevorzugte Sprache) zu merken und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Wir werden Ihre Zustimmung einholen, bevor wir diese Cookies platzieren.
Marketing-/Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend und somit für Verleger und Drittwerbetreibende wertvoller sind. Wir werden Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir diese Cookies platzieren.
Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Cookies:
Sie haben das Recht, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, einige Teile unserer Website unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Für detaillierte Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies, deren Zweck und deren Ablauf, lesen Sie bitte unsere Cookie-Zustimmungsmanagement-Plattform oder verwalten Sie Ihre Präferenzen direkt über Ihre Browsereinstellungen.
6. Sicherheit Ihrer Informationen
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
7. Ihre Datenschutzrechte
Je nach Ihrem Standort, insbesondere wenn Sie sich in der Europäischen Union oder Ungarn befinden, haben Sie möglicherweise die folgenden Datenschutzrechte gemäß der DSGVO:
Das Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Informationen korrigieren, die Sie für ungenau halten, oder Informationen vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Übertragung der von uns erfassten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie zu verlangen.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@germanqualityservice.com.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
9. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Per E-Mail: info@germanqualityservice.com
Per Telefon: +49 176 43805363